
Das beste CBD Gras der Schweiz
Die Gewinner vom CannaSwissCup 2020/21 stehen fest und wurden kürzlich bekannt gegeben. Wie jedes Jahr wurde das beste CBD Gras der Schweiz in den Kategorien Best Indoor, Best Outdoor und Best Greenhouse gesucht. Mitmachen konnten alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz oder Lichtenstein (ausgenommen den teilnehmenden Produzenten, deren Familienmitglieder und Mitarbeitenden).
Zu diesem Zweck musste im Vorfeld eine Jury-Box mit 35 Sorten à 1g Cannabis-Blüten (Indoor, Outdoor und Treibhaus) erworben werden. Die Sorten wurden von den Jury-Mitgliedern nach Aussehen und Geschmack bewertet. Dabei waren alle Sorten in neutralen Verpackungen und die Teilnehmer wussten nicht, welches Cannabis von welcher Sorte und welchem Produzenten stammte.
Und die Gewinner sind...
Die ersten drei Plätze aus dem CannaSwissCup 2020/21 in den Kategorien Best Indoor, Best Outdoor und Best Greenhouse sind:
Best Indoor 2020/21
1. Platz: Grünhaus AG & Jym Seeds mit Saparot
2. Platz: Mankis Farm AG mit V1
3. Platz: Vertical Growing AG mit HQ
Best Outdoor 2020/21
1. Platz: Slow Farm SA mit Arancia Tonic
2. Platz: Chanvre DC mit Strawberry
3. Platz: Alplant GmbH mit Amnesia
Best Greenhouse 2020/21
1. Platz: Chanvre DC mit Nlx
2. Platz: BioCan AG mit Fedtonic
3. Platz: Chanvre DC mit Strawberry
Dazu im Vergleich die drei ersten Plätze in den Kategorien Best Indoor, Best Outdoor und Best Greenhouse aus dem letzjährigen CannaSwissCup 2019/20:
Best Indoor 2019/20
1. Platz: Cannabar mit Gold Haze
2. Platz: CBDeluxe GmbH mit Queen Deluxe
3. Platz: Helvetic Hemp GmbH mit Helvetic Love
Best Outdoor 2019/20
1. Platz: Alplant GmbH mit Skywalker OG
2. Platz: AE Grünkraft GmbH mit Harlequin CBD
3. Platz: Grünhaus AG mit Sapparot
Best Greenhouse 2019/20
1. Platz: Starbuds by D’JYMS mit OG Kush
2. Platz: Alplant GmbH mit Amnesia
3. Platz: Bio-Can AG mit Fedtonic
Begrenzte Aussagekraft
Die Aussagekraft der Resultate ist aus verschiedenen Gründen begrenzt. So werden jeweils "nur" 35 Sorten über alle Kategorien hinweg (Indoor, Outdoor und Greenhouse) zugelassen. Dies mag auf den ersten Blick nach einer grossen Auswahl aussehen, tatsächlich gibt es jedoch unterdessen in der Schweiz mehrere hundert verschiedene CBD Gras Produkte und dies stellt nur einen kleinen Ausschnitt vom Gesamtmarkt dar. Zudem gibt es jeweils eine relativ lange Vorlaufzeit und für neuere Sorten ist eine Teilnahme nicht mehr möglich.
Wir haben von allen Gewinnern vom CannaSwissCup 2019/20 versucht Muster aufzutreiben, um diese mit unserem Angebot an CBD Gras zu vergleichen. Bisher haben wir keine Sorte gefunden, die bezüglich Qualität und Geschmack mit den Qualicann Blüten mithalten kann. Aus diesem Grund bleibt Qualicann weiterhin unsere Empfehlung Nr.1!
Weitere Informationen zum CannaSwissCup 2019/20 finden Sie auf:
Miri
Danke für den interessanten Artikel! Ich muss Ihnen recht geben – die Aussagekraft vom CannaSwissCup ist begrenzt. Das anonyme Testverfahren ist zwar gut um eine neutrale Beurteilung zu erhalten, aber viele meiner Lieblingssorten sind gar nicht zur Auswahl gestanden.